Die Serviceabteilung der Wirtschaftskammer Kärnten implementiert Smiley-Terminals zur ergänzenden Messung der Zufriedenheit ihrer Mitglieder
Die Zufriedenheit der Mitglieder mit den Dienstleistungen der Serviceabteilung bei der Wirtschaftskammer Kärnten ist generell sehr hoch. Dies zeigen die jüngst erhobenen Umfragewerte. Nun ist vom Serviceteam der Wirtschaftskammer Kärnten in Zusammenarbeit mit der ScanLang GmbH zusätzlich ein System mit Smiley-Terminals eingeführt worden, um am Standort Klagenfurt die Zufriedenheit direkt am Ort der Dienstleistung permanent zu messen und automatisiert auszuwerten.
KLAGENFURT. Zur Messung der Zufriedenheit gibt es seit drei Monaten bei der Wirtschaftskammer an den beiden Ausgängen die Möglichkeit, Feedback zur Serviceleistung über die Smiley-Terminals von HappyOrNot abzugeben. Frau Mag. Jutta Steinkellner, Leiterin des Servicezentrums der Wirtschaftskammer Kärnten, möchte damit ein zusätzliches, starkes und am Servicestandort deutlich sichtbares Zeichen für die Kammermitglieder setzen, dass ihre Einschätzung bzw. Meinung über die Serviceleistungen der Wirtschaftskammer Kärnten sehr bedeutsam ist. Eines der drei Feedback-Geräte wird bei diversen Veranstaltungen der Wirtschaftskammer eingesetzt, selbst außerhalb des Hauptstandortes der Wirtschaftskammer Kärnten.
Jutta Steinkellner berichtet von ihrer Erfahrung mit den HappyOrNot-Terminals: ?HappyOrNot wird von unseren Mitgliedern sehr gut angenommen. Die moderne Aufmachung und die einfache Handhabung machen es unseren Mitgliedern leicht, die Serviceleistung unmittelbar nach Erbringung zu beurteilen. Die Mitarbeiter stehen dem System nach anfänglicher Skepsis positiv gegenüber. Die Ergebnisse werden an alle Mitarbeiter kommuniziert und fließen so wieder in die tägliche Servicierung ein. Eine win-win Situation.?
Die Terminals funktionieren kabellos, da sie mit handelsüblichen Batterien und über das Handynetz zum Einsatz kommen. Das WK-Serviceteam erhält automatisch E-Mail Reports in grafischer Form über die Zufriedenheitswerte zugeschickt. ?Das HappyOrNot-System bietet ein grafisches Analyse-Tool, mit dem Auswertungen zur Zufriedenheit sogar stundenweise sehr einfach sind. Die Serviceabteilung der Wirtschaftskammer Kärnten zeigt mit der Einführung dieses Systems, dass sie äußerst mitgliederorientiert handelt. Über 80 Prozent der Unternehmen würden die Dienste der WKK am Standort anderen weiterempfehlen. Dieser von dem System von HappyOrNot erhobene Wert stimmt mit dem Wert, der von der Wirtschaftskammer in Umfragen ausgehoben wurde, überein?, meint Mag. Franz Michael Bauer, geschäftsführender Gesellschafter der ScanLang GmbH.
Das mit vier verschiedenfärbigen Smiley-Knöpfen ausgestattete Gerät zeichnet am Point of Sale (POS) und an der Servicestelle nach dem ?Hot-or-Not?-Prinzip die Zufriedenheit von Kunden auf. In Österreich setzen außerdem HR-Manager auf dieses System zur Erhebung der Zufriedenheit der Mitarbeiter. Selbst im Bereich der Arbeitssicherheit sind einige Geräte bei zwei Unternehmen im Einsatz.