Wissen zu Language Service Providers

Sprachdienstleistungsbranche 2018 in Zahlen

Die Sprachdienstleistungsbranche ist mit dem Marktvolumen von weltweiten 50 Milliarden USD ein bedeutender Wirtschaftszweig und wird, trotz der immer bedeutenderen Rolle der maschinellen Übersetzung, weiterhin wachsen. Nimdzi, das Forschungsinstitut der Sprachdienstleistungsbranche, geht bis 2022 von einer jährlichen Wachstumsrate von 7,4 % aus.

Angesichts dessen, dass die Sprachdienstleistungsbranche eine der globalsten Branchen überhaupt ist, mag es vielleicht überraschen, dass der Markt nach wie vor klar von angloamerikanischen Unternehmen dominiert wird. Nach der Language services market analysis 2018 von Nimdzi stammen von den 155 größten Sprachdienstleistern 40 % aus den USA, und alle Top 10-Unternehmen befinden sich in den englischsprachigen Ländern. Deutschsprachige Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz) sind mit 14 Unternehmen in den Top 100 vertreten, die Nordischen Länder (Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland) mit 12 und französischsprachige mit 10 Unternehmen. Dadurch zeigt sich, dass skandinavische Sprachdienstleiter weitaus bedeutender sind als ihre Marktgröße bzw. die Größe des Sprachraumes vermuten ließe.

Auffällig ist also, dass das Marktvolumen sich nicht mit der Anzahl der Muttersprachler deckt. So gehören z.B. das Arabische mit 315 Mio. Muttersprachlern und das Portugiesische mit 223 Mio. Muttersprachlern zu den größten Sprachen der Welt, aber trotzdem finden sich unter den Herkunftsländer der 100 größten Unternehmen der Branche weder ein arabisches Land noch Brasilien oder Portugal. Die Big Players kommen allesamt aus technisch hochentwickelten Industrieländern mit hohem Bruttonationalprodukt.

Weltweit generieren mehr als 170 Unternehmen der Sprachdienstleistungsbranche einen Umsatz von mehr als 10 Mrd. USD. Man kann also keineswegs von einer Marktkonzentration sprechen, denn die Top 100-Unternehmen decken lediglich 15 % des weltweiten Marktes ab. Für die Branche charakteristisch sind viele kleine Nischenplayer, die sich in bestimmten Bereichen oder Marktsegmenten konzentrieren. Als besonders boomende Branchen nennt der Nimdzi-Report Life Sciences, Lokalisation und Spieleindustrie.