Silvretta Montafon setzt Smiley-Terminals ein

Silvretta Montafon setzt Smiley-Terminals ein 

20160602_Silvretta_Foto_Terminal_Presse-800.jpg

Nach einer zehnwöchigen Testphase von Dezember 2015 bis Februar 2016 setzt die Silvretta Montafon an acht Bergrestaurants und an insgesamt 12 Standorten Smiley-Terminals zur Messung und Verbesserung der Gästezufriedenheit ein. Die in einem Schilderhalter sichtbare Frage an die Gäste ist in jedem Restaurant dieselbe: ?Würdest Du unsere Berggastronomie weiterempfehlen?? Dabei drücken Gäste auf einen von vier Smiley-Buttons. 

Gerade bei Unternehmen mit mehreren Standorten ist das Monitoren der Zufriedenheit der Gäste eine größere Herausforderung. Die Zielsetzungen an ein effektives Monitoringsystem waren daher mannigfaltig: Oberste Prämisse war die Schärfung des Bewusstseins, wie sich die Kundenzufriedenheit in den insgesamt neun Berggastronomien der Silvretta Montafon entwickelt. Das Analysesystem muss dafür für die Gäste selbst äußerst einfach zu bedienen sein und nicht nur eine Momentaufnahme, sondern permanent Überblicksbilder über die Zufriedenheit mit dem gastronomischen Gesamtangebot liefern. Die Gastronomieleitung der Silvretta Montafon möchte außerdem mit der Einführung eines neuen Tools ein zusätzliches, starkes und in den Bergrestaurants deutlich sichtbares Zeichen für ihre Gäste setzen, dass ihre Einschätzung bzw. Meinung über die erlebte Servicequalität und das gastronomische Gesamtangebot sehr bedeutsam ist. Nach der Teststellung entschied sich die die Geschäftsleitung für die Lösung von HappyOrNot. Richard Kreutzer, Prokurist der Silvretta Montafon Gastronomie: ?Das System von HappyOrNot bestätigt unsere Einschätzung, wie unsere Gäste das gastronomische Gesamtangebot bewerten. Wir können damit aber noch genauer das Empfinden unserer Kunden einordnen. Vor allem die Feedbackzahl von über 280.000 in vier Monaten zeigt uns die hohe Akzeptanz dieses Feedbackinstruments.?