Auswertung der Patientenorientierung und Mitarbeiterzufriedenheit
Welche Erfahrungen hat eine Schweizer Praxis mit der Nutzung eines Sofort-Feedback-Systems gemacht?
Welche Erfahrungen hat eine Schweizer Praxis mit der Nutzung eines Sofort-Feedback-Systems gemacht?
Racing Unleashed setzt Maßstäbe im virtuellen Motorsport. Mit High-End-Simulatoren wird echtes Rennfeeling auf ikonischen Strecken erlebbar. Die Geschäftsführung setzt auf ein intuitives Bewertungssystem, das den Besuchern nach ihrem Erlebnis die Frage stellt: “Wie zufrieden warst du mit deinem Gesamterlebnis?”
ISO 9001-Zertifizierung und die Notwendigkeit, Kundenzufriedenheit zu erfassen Die ISO 9001 Zertifizierung ist ein weltweit anerkanntes Qualitätsmanagementsystem, damit Organisationen ihre Prozesse weiter optimieren und die gewünschte Produkt- und Dienstleistungsqualität sicherstellen. …
Unsere Presseaussendung über die Tankstelle Lenz in Tirol wurde von den Medien mit einigen Veröffentlichungen aufgegriffen. Das Interview führte unsere Kollegin Elisabeth Gangl. Sie fasste die Unternehmensgeschichte und die Anwendung …
Wie ein Fachhändler Feedback von Kunden in Echtzeit erfasst Gottwald in Melk betreibt einen Elektro und Teletechnik Fachmarkt. Mit dem Eröffnungstag führte die Geschäftsführung einen Touch Terminal ein, um Feedback …
Terminal sammelt Feedback beim Alpenverein-Gebirgsverein „Wie zufrieden waren Sie heute mit uns?“ ist die Frage, darunter prangen vier farbige Smiley-Gesichter auf einem reinweißen Emoji-Terminal an der Wand. Was man sich …
Die Zeitschrift Wiener Wirtschaft berichtet über unser Übersetzungsbüro ScanLang ist ein Übersetzungsbüro für skandinavische und für viele andere Sprachen mit Sitz in Wien. Die Co-Gründerin der Gesellschaft berichtet über die …
Studierende vergeben in zweijähriger Umfrage 94 von 100 Punkten Über 100 österreichische Organisationen setzen HappyOrNot ein, eine davon ist die Studienabteilung der Universität Graz Mit dem Feedbacksystem ist sowohl …
Unterschiedlich lange Aufbewahrungspflichten von Unterlagen In Österreich beträgt die Pflicht zur Aufbewahrung für die Aufzeichnungen und die dazugehörigen Belege grundsätzlich sieben Jahre. Die Aufzeichnungen zu Covid-19 Unterstützungen sind mindestens zehn …
Das größte Salzburger Sanitätshaus führt die Kundenzufriedenheitsanalyse seit fünf Jahren digital durch Salzburg, 15. November 2021 – Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum im April 2021 hat die Tappe GmbH nun ihr …